Website Preloader
Website Preloader

Ticketverkauf. Einfach. Erfolgreich.

Die Ticketinglösung für Sportvereine:

Spart Zeit, steigert Verkäufe und macht Sponsoring endlich einfach.

Broschüre herunterladen – alle Infos auf einen Blick

„93% weniger Aufwand in der Sponsorenverwaltung – durch smarte Codes & Automatisierung“

Was Vereine mit leoticket besser machen

Im Vereinsalltag fließt oft viel zu viel Zeit in die Ticketvergabe, den Dauerkartenverkauf oder die Abstimmung mit Sponsoren.
leoticket entlastet genau dort, wo es am meisten bringt: durch automatisierte Abläufe, klare Strukturen und volle Kontrolle – direkt unter eurer Vereinsmarke.

Weniger
Verwaltungsaufwand

Automatisierte Prozesse für Ticketing, Verwaltung und Versand sparen wertvolle Zeit – Woche für Woche, Spiel für Spiel.

Starke
Sponsorenbindung

Zentrale Steuerung von Sponsorenkontingenten und smarte Werbeflächen im Shop – weniger Abstimmung, mehr Wirkung.

Mehr Kontrolle
& Umsatz

Mit Cross-Selling, Bundles aus Tickets, Dauerkarten und Merchandising sowie Fan-Datenanalyse steigert ihr Verkäufe und schafft neue Erlösquellen.

Praktische Abläufe,
die funktionieren

Digitale
oder gedruckte Dauerkarten, Buchung per Code, Spielplan-Integration auf
der Website – alles vorbereitet, alles zentral gesteuert.

Der Spielzug zum Erfolg

Ihr perfekter Saison-Ablauf mit leoticket

Ob Saisonbeginn, Einzelspiel oder Sonderaktion – mit leoticket steuern Sie den Ticketverkauf klar, digital und automatisiert. Von der Planung bis zur Auswertung läuft alles strukturiert, effizient und unter Ihrer Vereinsmarke.

C

1. Saisonstart & Planung

Saisonanlage in wenigen Minuten
Spielplan-Anbindung direkt auf Ihrer Website
Kein doppelter Pflegeaufwand

C

2. Dauerkarten vereinfachen

Digital oder als PVC-Karte Produktion & Versand durch das leoticket-Team
Alles zentral organisiert

C

3. Buchung per Code

Plätze via Code buchbar – ohne Excel-Listen Restkarten gehen automatisch in den freien Verkauf
Bis zu 93% weniger Aufwand

C

4. Ticketprozess vereinfachen

Frei- & Rabattickets kombinierbar
Automatische Zahlungsabwicklung & Versand
Fehlerfrei, zeitsparend, rechtssicher

C

5. Sichtbarkeit schaffen

Sponsorenlogos direkt auf Tickets
Werbeflächen im Shop mit Grafik & Verlinkung
Stärkerer Werbewert für Partner – ohne Mehraufwand

C

6. Teasern & Bewerben

Aktionen oder Merch in der Spielplanübersicht
Grafiken & Verlinkungen individuell platzierbar
Gezielte Kommunikation im Verkaufsprozess

C

7. Cross-Selling & Bundles

Kombis aus Tickets & Fanartikeln (z. B. Trikot)
Zusatzverkäufe direkt im Buchungsprozess
Mehr Umsatz – ohne Zusatzaufwand im Verein

C

8. Zielgruppen aktivieren

Aktionspreise & freier Verkauf gleichzeitig
Codes für Schulen, Firmen, Gruppenaktionen
Neue Zuschauer gezielt gewinnen

Was leoticket in der Praxis bringt?

Das zeigen die Ergebnisse unserer Kunden.

Jeder Verein hat andere Herausforderungen – ob bei der Ticketvergabe, Sponsorenabwicklung oder dem Fan-Management. leoticket sorgt nicht nur für strukturierte Abläufe, sondern liefert auch Ergebnisse.
Hier sind typische Erfolge, die unsere Kunden bereits erzielt haben:

Sponsorenverwaltung:
28 Stunden gespart – pro Saison

Dank der Sponsoren-Code-Funktion entfallen wiederkehrende Abstimmungen per Mail. Die manuelle Vergabe von Plätzen dauert nun 1,5 Stunden pro Saison, statt pro Spiel.

Mehr Dauerkarten durch
smarte Early-Bird-Angebote

Durch zeitlich begrenzte Aktionen – z. B. Zugang zu Playoff-Spielen – konnten Vereine ihren Dauerkartenverkauf um bis zu 10 % steigern. Während der laufenden Saison – mit nur wenigen Klicks.

Bundles für Fans:
Dauerkarte + Trikot im Set

Durch Kombi-Angebote im Shop profitieren Fans von günstigeren Preisen – und der Verein steigert Merch-Umsätze ganz ohne Zusatzaufwand.

Nachhaltiger Zuschauerzuwachs
über 3 Jahre

Mehr Sichtbarkeit, gezielte Aktionen und digitale Angebote führten bei vielen unserer Vereinen zu einem nachhaltigen Anstieg der Zuschauerzahlen.

CARSTEN NEUMANN

Ihr Ansprechpartner für leoticket

15 Minuten, die Ihren Vereinsalltag
für immer erleichtern können!

Sie stehen jeden Tag vor denselben Herausforderungen: zu viele manuelle Abläufe, zu wenig Zeit, zu viele Abstimmungen. Genau dafür gibt es leoticket.

In einem kurzen, unverbindlichen Gespräch zeige ich Ihnen,

$

wo bei Ihnen das meiste Potenzial zur Entlastung liegt

$

wie andere Vereine typische Probleme gelöst haben

$

und ob leoticket auch für Ihren Verein der richtige Schritt ist.

Broschüre herunterladen – alle Infos auf einen Blick

Vereine, die uns Vertrauen

Die beste Bestätigung kommt von denen, die es bereits nutzen. Ob Regionalliga oder Breitensport: Vereine in ganz Deutschland setzen auf leoticket – und berichten von spürbarer Entlastung, professionellerer Vermarktung und mehr Freiraum für das Wesentliche.

Testimonial-Flames-1
„Die Zusammenarbeit mit leoticket ist für uns weit mehr als ein klassisches Dienstleistungsverhältnis – es ist eine enge Partnerschaft, in der wir uns auf Augenhöhe begegnen “, sagt Romina Heßler, Geschäftsführerin der Flames. „Wir schätzen die schnelle Reaktionszeit, die Lösungsorientierung und die Bereitschaft, neue Wege...
Romina Heßler, Geschäfsführerin
Flames HSG Bensheim/Auerbach, 1. Bundesliga, Handball, Frauen
„Die Zusammenarbeit mit leoticket ist für uns weit mehr als ein klassisches Dienstleistungsverhältnis – es ist eine enge Partnerschaft, in der wir uns auf Augenhöhe begegnen“, sagt Romina Heßler, Geschäftsführerin der Flames. „Wir schätzen die schnelle Reaktionszeit, die Lösungsorientierung und die Bereitschaft, neue Wege mit uns zu gehen.“
Testimonial-Flames-1
Romina Heßler, Geschäfsführerin
Flames HSG Bensheim/Auerbach, 1. Bundesliga, Handball, Frauen
Testimonial-HC Empor-1
„Mit leoticket erhoffen wir uns neue Chancen für das Ticketing. So sind wir noch digitaler aufgestellt, konnten damit unsere interne Struktur verbessern und unseren Fans eine einfache Benutzeroberfläche bieten.“
Martin Murawski, Geschäftsführer
HC Empor, Handball, 3. Liga, Männer
„Mit leoticket erhoffen wir uns neue Chancen für das Ticketing. So sind wir noch digitaler aufgestellt, konnten damit unsere interne Struktur verbessern und unseren Fans eine einfache Benutzeroberfläche bieten.“
Testimonial-HC Empor-1
Martin Murawski, Geschäftsführer
HC Empor, Handball, 3. Liga, Männer
Testimonial-Flames-2

„Besonders schätzen wir die persönliche Betreuung, das tiefe Verständnis für unsere Abläufe und die beeindruckend schnelle Reaktionszeit. Selbst an Wochenenden können wir uns auf leoticket verlassen. Die Zusammenarbeit ist unkompliziert, sehr lösungsorientiert und stets partnerschaftlich. Es ist deutlich spürbar, dass hier echte...

Romina Heßler, Geschäfsführerin
Flames HSG Bensheim/Auerbach, 1. Bundesliga, Handball, Frauen

„Besonders schätzen wir die persönliche Betreuung, das tiefe Verständnis für unsere Abläufe und die beeindruckend schnelle Reaktionszeit. Selbst an Wochenenden können wir uns auf leoticket verlassen. Die Zusammenarbeit ist unkompliziert, sehr lösungsorientiert und stets partnerschaftlich. Es ist deutlich spürbar, dass hier echte Profis am Werk sind, die mitdenken, sich für unsere Anliegen interessieren und uns bestmöglich unterstützen.“

Testimonial-Flames-2
Romina Heßler, Geschäfsführerin
Flames HSG Bensheim/Auerbach, 1. Bundesliga, Handball, Frauen
Testimonial-AFC-Homburg-1

"Wir freuen uns mit leoticket einen neuen, strategischen Partner gewonnen zu haben, der uns im Bereich Ticketing einen Großteil der Arbeit abnimmt und unseren Besuchern ein noch leichteres Besuchserlebnis garantiert. Der Ticket-Shop wird leicht bedienbar sein und lässt sich wunderbar mit unseren Einlass-Modifikationen verknüpfen....

Maximilian Schwarz, 1. Vorsitzender
AFC Bad Homburg Sentinels, (German Football, Regionalliga-Mitte

"Wir freuen uns mit leoticket einen neuen, strategischen Partner gewonnen zu haben, der uns im Bereich Ticketing einen Großteil der Arbeit abnimmt und unseren Besuchern ein noch leichteres Besuchserlebnis garantiert. Der Ticket-Shop wird leicht bedienbar sein und lässt sich wunderbar mit unseren Einlass-Modifikationen verknüpfen. Dabei kann man auf mobile Lösungen zurückgreifen, aber auch auf das gute, alte gedruckte Ticket."

Testimonial-AFC-Homburg-1
Maximilian Schwarz, 1. Vorsitzender
AFC Bad Homburg Sentinels, (German Football, Regionalliga-Mitte
Testimonial-WWK-Volleys-1

"Wir freuen uns über eine Partnerschaft mit einem innovativen Ticketing-Unternehmen, welches mit uns an einem Strang zieht. Hoffentlich steigen noch weitere Volleyball-Klubs bei leoticket ein."

Maximilian Hauser, Geschäftsführer
WWK Volleys, Volleyball Bundesliga Männer

"Wir freuen uns über eine Partnerschaft mit einem innovativen Ticketing-Unternehmen, welches mit uns an einem Strang zieht. Hoffentlich steigen noch weitere Volleyball-Klubs bei leoticket ein."

Testimonial-WWK-Volleys-1
Maximilian Hauser, Geschäftsführer
WWK Volleys, Volleyball Bundesliga Männer

Häufige Fragen – kurz & klar beantwortet

Hier finden Sie einen Überblick zu häufig gestellten Fragen hinsichtlich der Ticketsoftware leoticket und unserem Unternehmen. 

Was unterscheidet leoticket von anderen Ticketing-Systemen?

leoticket ist eine moderne und ganzheitliche Ticketinglösung, die beim Verein integriert wird. Im Unterschied zu platformbasierten Anbietern, holen wir das Ticketing zurück zum Verein, erhöhen so die Fanbindung und steigern damit letztlich die Zahl der verkauften Tickets und Fans in den Hallen und Arenen.
Wir sehen uns als Partner und verlängerter Arm unserer Vereine. Das Ticketing bis hin zum Einlassmanagement wird von uns für die Vereine möglichst einfach gestaltet. Dabei ist es immer unser Ziel Aufwände beim Verein zu senken, den Grad der Digitalisierung und Professionalisierung zu steigern und die Fans immer wieder zum Verein zu holen.

Ist leoticket nur ein Online-System?

Nein. leoticket wurde zwar mit einem starken digitalen und Online-Fokus entwickelt, funktioniert aber genauso gut in der Geschäftsstelle und an der Abendkasse. Wir bringen zwar kein deutschlandweites Vorverkaufsstellennetz mit, schließen aber Ihnen wichtige Vorverkaufsstellen ebenfalls an leoticket an und schulen deren Mitarbeiter im Verkauf. Außerdem versorgen wir Sie mit Ticketdruckern und Ticketpapier. Damit sind Sie Online und im POS bestens aufgestellt.

Kann ich in leoticket Hallen- und Stadionpläne anlegen?

In leoticket können Sie Hallen-, Arena- oder Stadionpläne einfach anlegen und Ihre Spielstätten im Ticketshop abbilden. Dabei können Sie auch beliebiges Bildmaterial verwenden. Es ist relativ einfach, Sitzpläne in Form von Rängen, Blöcken, Sitzgruppen, Tischen oder freien Sitzplatzbereichen anzulegen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Preiskategorien verschiedenfarbig zu kennzeichnen. Das alles können Sie selbst jederzeit ändern oder auch neu anlegen – oder unsere Kundenbetreuung macht das für Sie.

Unterstützt leoticket Dauerkarten?

Selbstverständlich hat leoticket eine Dauerkartenfunktion. Es können beliebig viele Dauerkarten abgebildet werden – für Fans, Mitglieder oder Sponsoren. Die Karten können entweder als PVC-Karten oder als digitale Dauerkarten abgebildet werden. Die PVC-Karten drucken und versenden wir gern zentral für jeden Verein.

Wie unterstützt leoticket Sponsoren-Tickets?

Sponsoren bekommen häufig Ticketkontingente, die sie für Mitarbeiter und Gäste nutzen können. Dadurch kommen immer wechselnde Personen zu den Spielen und oft wird nicht das komplette Kontingent genutzt. In leoticket kann dies ganz einfach über Codes gelöst werden. Jeder Sponsor hat seinen Code und kann darüber die Plätze aus seinem Kontingent über den Ticketshop auf der Webseite des Vereins selbst buchen. Das reduziert den Aufwand beim Verein und beim Sponsor drastisch. Zusätzlich können nicht genutzte Plätze optional noch ab einem eingestellten Zeitpunkt in den freien Verkauf gehen.

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich, um leoticket zu nutzen?

Um Spiele im leoticket einzurichten oder anzupassen, benötigen Sie nur einen Internetbrowser mit Internetzugang. Nach der Einrichtung können die Tickets online, telefonisch oder an der Tageskasse erworben werden. Der Buchungsprozess ist einfach und übersichtlich gehalten, sodass die Tickets schnell zugestellt werden können. Für den Verkauf an der Tageskasse oder in der Geschäftsstelle stellen wir Ihnen Ticketdrucker und Ticketpapier zur Verfügung.

Wie kann die Kontrolle am Einlass erfolgen?

Jedes Ticket hat einen QR-Code, mit dem es eindeutig identifiziert werden kann. leoticket verfügt über eine Live-Schnittstelle, mit der diese QR-Codes geprüft werden. Dies erfolgt entweder über die leoticket Scan App oder über eine Anbindung an die Einlasssysteme der Arena, zum Beispiel Drehkreuze. Die Kontrolle kann auch offline erfolgen, dann werden die Tickets vor dem Spiel auf die App oder in das Einlasssystem synchronisiert. Die Scan App unseres Ticketingsystems zeigt bei der Kontrolle auch weitere Daten an, zum Beispiel den Block, die Preiskategorie oder auch Informationen aus einer Personalisierung.

Unterstützt das leoticket-Team beim Einlass und dem Crowdmanagement vor Ort am Spieltag?

Ja, auf Wunsch kommen Kollegen aus unserem Kundenbetreuungs- und/oder Technik-Team vor Ort und betreuen den Einlass am Spieltag. Diesen Service bieten wir wahlweise punktuell an, zum Beispiel zu Pokalspielen oder anderen wichtigen Spielen, oder auch als Saisonbetreuung. Dabei übernehmen wir das Briefing der Ordner/Security, planen die Abläufe und stehen als Ansprechpartner für das Clearing und Troubleshooting vor Ort zur Verfügung.

Wie schnell kann mein leoticket bereitgestellt werden?

Am Anfang jeder Einführung unseres Ticketingsystems steht ein Onboarding-Projekt. In diesem Projekt wird Ihr leoticket eingerichtet, alles konfiguriert, Hallen- und Arenapläne eingetragen und der Ticketshop erstellt. Das Projekt wird mit einer oder mehreren Schulungen – je nach Personengruppen und Anzahl zu schulender Personen – abgeschlossen und damit leoticket an Sie übergeben. Für das Onboarding brauchen wir normalerweise einen Vorlauf von 4–6 Wochen. Wir haben auch schon Projekte innerhalb einer Woche umgesetzt, aber dies ist im wahrsten Sinn des Wortes für alle Beteiligten sportlich – aber machbar.

Wer sind meine Ansprechpartner?

Jeder Verein hat von Anfang an einen konkreten Kundenbetreuer oder Kundenbetreuerin. Diese führen durch das Onboardingprojekt und stehen auch darüber hinaus als persönlicher Ansprechpartner immer zur Verfügung. Daneben gibt es das Kundenbetreungsteam, das per E-Mail und Telefon erreichbar ist und sich um alle Belange kümmert. Für alle technischen und unvorhersehbaren Probleme (treten sehr selten auf) gibt es eine 24/7 Notfallhotline. So sind Sie bei uns jederzeit rundum versorgt und haben einen persönlichen Ansprechpartner.

Kann ich leoticket sehen, bevor ich mich entscheide?

Ja, gern zeigen wir Ihnen leoticket in einer Produktpräsentation und beantworten alle Ihre Fragen. Vereinbaren Sie dazu gern einen Termin mit Carsten Neumann, Ihrem Ansprechpartner für leoticket.

Wie geht es dann weiter?

Zuerst schließen wir einen Vertrag. Dies ist häufig zu Beginn ein Jahresvertrag, damit Sie leoticket eine Saison in Ruhe auf Herz und Nieren prüfen können. Nach dem Vertragsabschluss erfolgt die Übergabe an die Kundenbetreuung. Ihr persönlicher Kundenbetreuer oder Ihre Kundenbetreuerin meldet sich dann kurze Zeit später bei Ihnen, stellt sich vor und fragt alle Informationen ab, die wir für die Einrichtung benötigen. Je nach Umfang und Größe des Projektes erfolgt ein gemeinsames Kick-Off Meeting online oder vor Ort bei Ihnen. Liegen alle Informationen vor, nehmen wir die Einrichtung Ihres leoticket vor. Dieses wird Ihnen dann im Rahmen einer Schulung übergeben, bei der Ihnen alles genau erklärt wird.

Bereit für professionelles Ticketing?

Starten Sie jetzt mit Ihrer individuellen Ticketlösung – einfach,
professionell und direkt unter Ihrer Vereinsmarke.

Broschüre herunterladen – alle Infos auf einen Blick

Allgemeines Kontaktformular

Sie wollen wissen ob unser Produkt zu Ihrem Verein passt oder haben offene Fragen?

Kontaktformular

Jetzt Broschüre herunterladen – alle Infos auf einen Blick

Erhalten Sie die vollständige Broschüre mit allen Vorteilen und Funktionen – speziell für Sportvereine. E-Mail eintragen und direkt downloaden.

Landingpage-Broschüre-Download

In 15 Minuten Klarheit schaffen – kostenlos & persönlich

Ich melde mich schnellstmöglich persönlich bei Ihnen – ganz unkompliziert.

Landingpage-Termin-Vereinbaren