Die meisten unserer Kund*innen verwenden leoticket vor allem für das klassische Ticketing. In dieser Beitragsreihe soll es jedoch darum gehen, welche Möglichkeiten sich durch Nutzungsalternativen von leoticket für Veranstalter*innen jeder Branche ergeben können. Wer in letzter Zeit unsere Website und Kanäle in den sozialen Netzwerken verfolgt hat, dem dürften die „Flames“ ein Begriff sein. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der HSG Bensheim / Auerbach konnten beide Partner ein echtes Herzensprojekt entwickeln, das wir Ihnen im dritten Teil unserer Reihe präsentieren möchten.
3. Die „Hero-Card“ der Flames HSG Bensheim / Auerbach
Um Events bewerkstelligen zu können, sind die meisten Vereine und Organisationen auf die wichtige Arbeit von ehrenamtlichen Helfer*innen angewiesen. So geht es auch der HSG Bensheim / Auerbach. Oft wird unterschätzt, wie viel Zeit und Mühe solche Veranstaltungen tatsächlich erfordern. Um ihren ehrenamtlichen Held*innen etwas zurückzugeben und gleichzeitig mehr Bindung für das Ehrenamt zu schaffen, hat der Verein die Flames „Hero-Card“ ins Leben gerufen. Die „Hero-Card“ funktioniert über das Ein- und Auslassmanagement von leoticket. Ehrenamtliche bekommen einen QR-Code, der zu Beginn und Ende ihrer Arbeit gescannt werden kann. Für die geleistete Zeit sammeln die Helfer*innen Punkte, für die sie am Ende der Saison beispielsweise mit Fanartikeln belohnt werden. Der Verein arbeitet derzeit daran, das Angebot der Belohnungen durch Sponsoren zu erweitern. Außerdem schafft die „Hero-Card“ intern einen besseren Überblick und hat so weitere positive Nebeneffekte. Zum einen wissen die Veranstalter*innen durch die Nutzung des Ein- und Auslassmanagements zu jedem Zeitpunkt exakt wie viele Menschen sich am Veranstaltungsort befinden, zum anderen wird der ehrenamtliche Aufwand automatisch dokumentiert. Die „Hero-Card“ dient vor allem dazu, das Ehrenamt als wichtige Säule für jeden Verein zu stärken und zu erweitern, gleichzeitig trägt sie auch dazu bei, mehr Sicherheit und Überblick zu gewährleisten und die Planung und Organisation der ehrenamtlichen Arbeit für Events zu vereinfachen.
Die „Hero-Card“ hat Ihr Interesse geweckt und Sie möchten mehr darüber erfahren? Wir haben Romina Heßler (Geschäftsleitung der Flames) unter anderem Fragen zu diesem Projekt gestellt, über weitere Vorhaben und das bisherige Fazit gesprochen. Alle Infos finden Sie hier. Bei Anfragen oder weiteren Anliegen wenden Sie sich gerne an unsere Kundenbetreuung (info@leoticket.de).