Kommunen nutzen unser Ticketsystem hauptsächlich für Eintrittskarten von Veranstaltungen, die an Orten stattfinden, die von der Kommune verwaltet werden. Da es in dieser Beitragsreihe jedoch darum gehen soll, welche alternativen Nutzungsmöglichkeiten leoticket noch bieten kann, zeigt der vierte Teil dieser Reihe nicht nur ein besonderes Event, sondern auch wie sich die Kommune Features von leoticket zunutze gemacht hat.
4. Dinner-Picknick der Stadt Bernau
Unser Ticketsystem ist vielseitig anwendbar und beinhaltet viele Features, die es möglich machen, dass leoticket von Kund*innen aus jeder Branche optimal genutzt werden kann. Die Stadt Bernau hat sich für ihren Eventkalender etwas ganz besonderes überlegt: Alljährlich veranstaltet sie im Sommer ein Open Air „Dinner-Picknick“ auf verschiedenen (Rasen-) Flächen der Stadt. Speisen und Getränke sowie Besteck und Picknickdecken werden von den Gäste selbst mitgebracht. Es ist ebenso für ein musikalisches Unterhaltungsprogramm auf mehreren Bühnen gesorgt. Auch die Tische und Stühle werden von der Stadt gestellt und in einem stilvollen Ambiente geschmückt. Die Teilnahme ist kostenlos, Reservierungen sind ab Juli über die Website der Stadt Bernau möglich. Eine Anmeldung ist für das Event zum einen aufgrund der begrenzten Plätze notwendig, zum anderen können Gäste durch leoticket bei der Buchung eine genaue Platzwahl vornehmen. Die Pläne der Veranstaltungsorte sind individuell gestaltet und werden genau angepasst. Deshalb ist es möglich, bei der Reservierung zwischen Sitzplätzen am Tisch und Deckenplätzen auf dem Boden zu wählen. Bei der Reservierung von Sitzplätzen können mehrere Plätze auf einmal gebucht werden, die angegebenen Deckenplätze bieten Raum für zwei bis drei Picknickdecken und ungefähr zehn Personen. Da diese Veranstaltung vor allem dazu dient, den Menschen in einen Anlass zu geben, in ihrer Stadt zusammenzukommen und einen tollen Abend miteinander zu verbringen, ist es natürlich besonders erfreulich, wenn das Event beliebt und gut besucht ist. Zu diesem Erfolg trägt leoticket nicht nur durch die individuelle Entwicklung des Buchungsplans, sondern auch durch die Sichtbarkeit und unkomplizierte Anmeldung auf der stadteigenen Website bei. Auch hier können mit unserer Ticketlösung wieder intern Aufwände reduziert, Prozesse vereinfacht und Veranstaltungen sicherer gemacht werden. Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie auf neue Ideen gebracht? Unsere Kundenbetreuung (info@leoticket.de) steht Ihnen bei Anliegen jeder Art zur Verfügung. Termine für Beratungsgespräche können ganz einfach auf unserer Website vereinbart werden.